DARMMIKROBIOM: Modulator der CAR-T-Zelltherapie
- michaelrohrmoser
- 13. Mai
- 1 Min. Lesezeit
OA Dr. Erik Thiele-Orberg, PhD
Das Mikrobiom beeinflusst die Prognose unter Immuntherapien, sei es Checkpoint-Blockade, Stammzelltransplantation oder CAR-T-Zelltherapie. Es gilt die Faustregel: höhere Diversität, besseres Outcome. Standardisierte Empfehlungen für Mikrobiom-Therapeutika oder Probiotika fehlen bislang. OA Dr. Erik Thiele-Orberg, PhD stellt im Videostatement allerdings einen vielversprechenden Ansatz zur Verbesserung der Outcomes vor: die bereits erprobte Mikrobiota-Transplantation bei antibiotisch vorbehandelten Patient:innen vor CAR-T-Zelltherapie.
Quelle - Newsletter von onko xcongress zur OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2025 | Was von Salzburg bleibt: Erkenntnisse für Klinik und Forschung