top of page
Aktuelles


11. März
Myeloma Action Month
Der März ist Myelom Aktions Monat. Viele von uns leben schon einige Jahre mit der Erkrankung in allen Ihren Höhen und Tiefen. Was war/ist...


24. Feb.
KOMMENTAR VON PROF. HEINZ LUDWIG ZU NEU-BEHANDLUNGSMÖGLICHKEIT FÜR PATIENTINNEN MIT MULTIPLEM MYELOM UND MIT ZUMINDEST EINER VORTHERAPIE
Belantamab Mafodotin ist in Österreich im Rahmen eines Named-Patient-Programms wieder verfügbar und wird voraussichtlich im Sommer dieses...


22. Feb.
AUFZEICHNUNG - POST ASH - Neuigkeiten für MM-Patient*innen vom weltweit größten Hämatologie-Kongress
Auch heuer wieder berichteten uns Expert*innen von den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen in Diagnose und Behandlung des Multiplen...


4. Feb.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Studie gesucht: „RSV-Impfung bei immungeschwächten Personen“
Laut Österreichischem Impfplan ist derzeit eine einmalige RSV-Impfung ab 60 Jahren empfohlen; Personen ab 18 Jahren mit...


31. Dez. 2024
RÃœCKBLICK AUF 2024 und AUSBLICK AUF 2025
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit mit Dankbarkeit und Freude zurück zu blicken und mit Optimismus und Tatkraft in das kommende Jahr...
29. Okt. 2024
AL-Amyloidose und Multiples Myelom Online Info Veranstaltung am 4.11.2024 ab 18.00
Die AL-Amyloidose als mögliche Begleiterscheinung eines Multiplen Myeloms oder einer Vorstufe dazu (MGUS, Smouldering Myelom) rückt in...


27. Sept. 2024
RÜCKBLICK ÖSTERREICHISCHER MYELOMTAG 21.09.2024 - Videolinks und Vortragsfolien
Hier finden Sie einen Rückblick und alle Videos und Vortragsfolien vom Österreichischen Myelomtag 2024


24. Sept. 2024
RÜCKBLICK ÖSTERREICHISCHER MYELOMTAG 21.09.2024 - Beantwortung Zusatzfragen
OÄ DR. EVA AUTZINGER BEANTWORTET ZUSÄTZLICHE FRAGEN VON TEILNEHMERINNEN. Müssen Myelom-Patienten Xgeva bekommen. Welcher Wirkstoff ist...


24. Sept. 2024
JUNGE MYELOMPATIENT GROUP vom MPe
Sind sie Myelompatient, unter 55 Jahre, leben in Europa und sprechen Englisch? Unsere Partnerorganisation Myelompatient Europe bietet...


17. Sept. 2024
INFORMATION UND AUFRUF ZUR RSV IMPFSTUDIE
Für MM-Patientinnen und deren Angehörigen bei Prof. Wiedermann-Schmidt, Ärztliche Leiterin der Spezialambulanz für Impfungen der Meduni...


17. Sept. 2024
RÃœCKBLICK UND ZUSAMMENFASSUNG - AL - AMYLOIDOSE KONGRESS JULI 2024
Unser Ansprechpartner und selbst AL-Amyloidose Patient, Herr Dr. Reinhard Zehetner, hat den AL-Amyloidose Kongress in Brüssel am 5. und...


3. Juli 2024
Österreichischen Myelomtag 2024 in Graz - Anmeldung ab sofort möglich.
Link zum Livestream am Samstag 21.09. ab 10:00 Uhr: https://youtube.com/live/sn9YG0ntWGQ?feature=share Details entnehmen Sie bitte der...


25. Juni 2024
LIVESTREAM - "Das Myelom im Gespräch - CAR-T Zelltherapie beim Multiplen Myelom"
Mittwoch, 26. Juni 2024 - 16:30 bis 18:00 Vortragende Priv.- Doz. Dr. in Hermine Agis Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie...


14. Apr. 2024
"Impfen schützt - was Sie darüber wissen sollten" mit Frau Prof. Wiedermann-Schmidt
Dienstag, 09.04.2024 Fragen und Antworten zum Thema Impfen


26. März 2024
Mit dem Myelom im Gepäck durch das Leben - Seminartermine 2024 - Anmeldung ab sofort möglich!
Nach dem großen Erfolg und positiven Feedback in den letzten beiden Jahren finden auch heuer wieder 3 Wochenendseminare für...


17. Jan. 2024
ERFREULICHE NEUIGKEITEN – Myeloma Patients Europe hat eine Europäische Gruppe für junge MyelompatientInnen gegründet
Während das Myelom nach wie vor eine Krebsart, die am häufigsten bei älteren Erwachsenen vorkommt, sind 37 % der PatientInnen jünger als...


5. Dez. 2023
VORSTAND NEU GEWÄHLT
Am 05.12.2023 hat die Mitgliederversammlung Thomas Derntl, seit 2012 als Mitglied, Beirat des Vorstands und seit zwei Jahren als...

28. Sept. 2023
GUTES ARZTGESPRÄCH BEIM MULTIPLEN MYELOM
Eine gute Kommunikation mit Ihren Ärzt:innen ist wichtig im Behandlungsverlauf bei Multiplem Myelom. Sie kann dazu beitragen, Ihre...


23. Sept. 2023
BLENREP (BELANTAMAB MAFODOTIN) – KOMMENTAR ZUR AKTUELLEN SITUATION
von Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig Aktuelle Entwicklung Der Ausschuss für Humanarzneimittel der europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) hat...
bottom of page